Darum geht es in diesem Projekt

Das verputzte Gehäuse mit Sandsteinarchitekturteilen von 1712 zeigt im Innenbereich ein hochgotisches sehr aufwendig gearbeitetes Relief aus dem 14 Jh. mit der Darstellung der Kreuzigung mit seitlichen Figurendarstellungen.

Das hochwertige Relief sollte vorsichtig gereinigt, und rein konservatorisch behandelt werden.
Das Gehäuse mit Sandsteineinfassung und Altarplatte sowie unterer Schriftplatte
werden ebenfalls vorsichtig gereinigt und restauriert bzw. konserviert.
Hier sind z. B. am Schlussstein und am Engelskopf und im Inschriftenstein leichte Rissbildungen,und partielle Absandungen usw. vorhanden.
An der Verfugung sind leichte Ausbesserungen durchzuführen.

Warum dieses Projekt unterstützt werden sollte

Das Relief stammt aus der Kreuzkapelle, welche 1708 baufällig war und abgebrochen wurde.
Es handelt sich hier um einen bemerkenswerten Mix bauhistorischer Elemente # Spätgotik meets Rokkoko!