Darum geht es in diesem Projekt

Es müssen die Flächen vorbereitet werden. Für den Bau 2er Hobbybahnen werden neben Baggerstunden, verschiedene Materialien wie Schottersortierungen, Mörtel, Begrenzungshölzer usw. benötigt. Damit die Bahnen nicht befahren werden, werden Absperrpfosten mit Kette vorgesehen. Auch die Grundausstattung für das Spiel soll mit angeschafft werden.

Warum dieses Projekt unterstützt werden sollte

Durch den Bau der Bahnen wird die Vereins- und Dorfgemeinschaft gefördert. Hier können verschiedene Generationen miteinander ihre Freizeit gestalten. Auch die unmittelbare Nähe zur Diakoniestation würde ein "miteinander" fördern. Es gibt Magnete bei denen die Kugeln ohne Bücken von der Bahn hochgehoben werden, diese Möglichkeit könnte dann gerade von älteren Menschen genutzt werden. Des weiteren könnten vereinsinterne Veranstaltungen an Attraktivität gewinnen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wünschenswert, dass Freizeitangebot in Ortsnähe zu gestalten. Die Bahn stünde der Öffentlichkeit zu Verfügung.